21. August 2025
Waymo Robotaxi: Sicherheit und Chancen für Deutschland
Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, in San Francisco ein Waymo Robotaxi zu nutzen – ein selbstfahrendes Auto ohne Fahrer, gesteuert ausschließlich durch Sensoren, KI und hochentwickelte Software. Der Moment, in dem sich das Fahrzeug lautlos in den Verkehr einordnet, wirkt zunächst ungewohnt. Doch schon nach kurzer Zeit setzt ein Gefühl von Sicherheit ein: Das Auto fährt defensiv, vorausschauend und reagiert souverän auf komplexe Situationen.

Waymo Robotaxis fahren sicherer als Menschen. Erfahrungen aus San Francisco & Ausblick: Was bedeutet autonomes Fahren für Deutschland?
Verkehrssicherheit: Fakten aus Millionen von Testkilometern
Unsere eigenen Eindrücke bestätigen, was wissenschaftliche Analysen und unabhängige Studien belegen:
- Laut Waymo Safety Report (2025) verursachten die Fahrzeuge über mehr als 71 Millionen autonom gefahrene Meilen bis zu 88 % weniger schwere Verletzungsunfälle im Vergleich zu menschlichen Fahrern (Waymo).
- Besonders entscheidend für Städte: 93 % weniger Fußgängerunfälle und 82 % weniger Verletzungen von Radfahrern (The Verge).
- Eine unabhängige Studie von Swiss Re auf Basis von Versicherungsdaten ergab zusätzlich 92 % weniger Körperverletzungsansprüche im Vergleich zu menschlich geführten Fahrzeugen (Waymo Blog).
Mit anderen Worten: Waymo Robotaxis fahren sicherer als der Durchschnittsmensch – und das in hochkomplexen urbanen Umgebungen wie San Francisco.
Autonomes Fahren in Deutschland: Ausblick
In Deutschland sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen für autonomes Fahren bereits vorhanden, doch die Praxis steckt noch in den Kinderschuhen. Während Waymo in den USA schon in Städten wie San Francisco, Los Angeles und Phoenix im regulären Betrieb fährt (Business Insider), gibt es hierzulande nur Pilotprojekte.
Ein Einsatz von Robotaxis in deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München könnte:
- die Unfallzahlen signifikant senken,
- die Mobilität für ältere Menschen und Nicht-Autofahrer verbessern,
- und den öffentlichen Nahverkehr intelligent ergänzen.
Fazit: Mehr Sicherheit durch Waymo Robotaxis
Unsere persönliche Robotaxi-Erfahrung in San Francisco hat gezeigt: Autonomes Fahren ist keine Zukunftsvision mehr – es ist Realität.
Die Datenlage ist eindeutig: Waymo Robotaxis sind nachweislich sicherer als menschliche Fahrer. Deutschland sollte diese Entwicklung nicht verschlafen, sondern aktiv nutzen, um die Vision Zero – keine Verkehrstoten mehr – näher an die Realität zu bringen.
Schlagworte